Endlich geht es los. Am morgen noch schnell die Klamotten einpacken, Wasser füllen und ... ???
Aber kein Wasser tröpfelt aus dem Wasserhahn. Fängt ja schon gut an!
Unsere Wasserleitungen hatten einen Defekt. D. hat mit Detleffs einen Termin um 13, 00 bekommen.
Schließlich konnten wir um 15,30 weiterfahren. Es ging über Innsbruck, Wörgl, Brixental, Pass Thurn nach St. Johann.
Elisabeth u. Hermann verwöhnten uns mit einem köstlichen Schweinebratl, Knödel u.sagenhaften Rettichsalat.
Nach einem sehr angenehmen Gespräch, Bier u. Wein haben wir gut geschlafen.
Wie üblich bei Danlers ein feines Frühstück. Weiterfahrt nach Villach, auf der Bundesstraße und Richtung Wurzenpass. Ein steiles Teil mit 18 % Steigung u. engen Kurven. In Kranska Gora waren wir in Slowenien. Für das Pickerl in Slowenien € 30.—für 7 Tage berappt. An der Save entlang bis nach Bled. Am See ein CPL. Nicht der Bauplatz, alles ist im Umbruch und wird hergerichtet. Badehaus aber super. Wollten nur 1 Nacht verbringen. Bootfahren auf die Insel haben wir ausgelassen, jede Menge Touris.
Sonnenschein – Richtung Ljubjlana. Parkplatz gefunden u. einen schönen Spaziergang in der Stadt gemacht. Der slowenischen Küche haben wir auch gezollt. Eine sehr empfehlenswerte Stadt. Sind anschliessend über Landstraßen Richtung Novo Mesto. Slowenien ist ein wunderschönes Land. Weiter Richtung Kroatien. Wir wollten keine Autobahn, wurde aber sehr anstrengend. Was lernten wir daraus, keine gelben od. weißen Straßen. Der Unterschied war gravierend. Nach dem Grenzübergang waren wir in einer total anderen Gegend. Immer sind noch zerbombte Häuser vom Krieg in trostlosen Dörfern zu sehen. Viele Häuser wurde nicht mehr aufgebaut, oder es stehen verwahrloste Ruinen herum. Junge Menschen sind keine zu sehen. Hier fand wirklich eine Landflucht statt. War sehr deprimierend. Unsere Unterhaltung wurde immer stiller. Ziel war der Nationalpark Plitvicka Nationalpark. Sind auf einem tollen CPL todmüde angekommen. Ein gutes Glas Rotwein hat uns eine göttliche Nachtruhe beschert.
Dieser Campingplatz (Autocamp KORANA) ist ein richtiger Park; riesengroß, toll. Gelesen, Zeit verbraucht. Hatten zu nichts so richtig Lust. Was bringts uns morgen?
Gerhard zum Geburtstag gratuliert. Zusammengepackt u. zum Plitvica NP gefahren. Das Wetter hat auch wieder mitgemacht. Wir waren schon vor 10 Jahren in diesem Park. Es hat sich einiges verändert, es hat ja auch mehr Touristen. Besonders auffallend sehr viele Asiaten. Der Zeitpunkt für den Besuch war ideal. Die Wasserfälle sind alle voll und bieten ein sagenhaftes Naturschauspiel. Gelaufen wird auf vorgegebenen Bretterbohlen, damit bleibt die Natur geschützt. Für jeden der in die Nähe kommt sehr empfehlenswert. Anschliessend Weiterfahrt Richtung Zadar. Nach soviel wunderschöner Natur hatten wir keine Lust uns Zadar anzuschauen. Unser nächster Punkt war Sibenik. Suchten einen CPL, einer war noch nicht offen, der andere wird sehr wahrscheinlich nicht mehr aufgehen, hatte aber den stolzen Namen „Imperial“. Wir fuhren weiter bis ca. 15 km vor den KRKA NP. Haben uns auf einem kleinen aber komfortablen CPL einquartiert u. sehr gut geschlafen. Todmüde.
Ruhe u. Waschtag bei herrlichem Wetter. Abends im Restaurant des CPL eine Riesengroße Grillplatte verspeist. Cevapcici läßt grüßen. Am 18. Regenwetter in der Früh, also weiterfaulen. Am frühen Nachmittag sind wir nach Sibenik. Eine herzige Altstadt mit winzigen Gassen und nur Treppen. Sicher für die fußmarode Bevölkerung ein Problem. Uns hat es gut gefallen, gestärkt mit Aperol u Bier zurück auf den CPL. Wieder geschlemmert u. gebechert. Der Kräuterschnaps hat es in sich.
Heute bei strahlendem Sonnenschein in den KRKA NP gefahren. Auch dieser NP ist super organisiert. Zuerst fuhren wir mit dem Bus bis zu den ersten Wasserfällen, anschliessend konnten wir einen Rundgang machen, wieder auf Holzbohlen u. wieder kam uns die Jahreszeit entgegen. Die Wasserfälle sind nicht so spektakulär wie in Pl. Aber auch wunscherschön. Anschliessend entschieden wir uns für eine Bootstour, dauerte ca. 4 Stunden, konnten fast bis ans Ende der KRKA-Tales fahren. Eine Traumlandschaft. Besuchten auf einer kleinen Insel ein Fransziskanerkloster u. ein Gasthaus. Was die Seele bekommt, bekommt auch der Leib. Smile. Waren einfach total faziniert. Zurück wieder mit dem Bus zum Eingang des NP u. sind nun auf einem ganz kleinen herzigen CPL gelandet. Ruhen uns aus.
Es geht weiter nach Süden auf der D8 (Magistrale) Richtung Split.
Auf dem Weg dorthin besuchen wir das Örtchen Primosten und gönnen uns an der Strandpromede einen Aperol.
Etwas weiter folgt das Städtchen Trogir. Sehr sehenswert. Die Altstadt mit seinen engen Gassen hat den mittelalterlichen Charm bewahrt.
Am Nachmittag erreichen wir Split und suchen den Stadtcampingplatz auf. Riesiger CP, gut oganisiert aber nicht unser Geschmack.
Es ist eine "Menschenfabrik", zudem sehr laut da der Strand gerade neu gemacht wird. Die Bagger machen einen Höllenlärm.
Morgen ist Samstag, hoffentlich arbeiten die dann nicht.
Heute steht Split auf dem Programm. Wir fahren mit dem Taxi an den Hafen und starten von dort. Wir wollen morgen auf die Insel Brac und kaufen gleich Karten für die Fähre. Dann durchstreifen wir die alte Innenstadt. Sehr schön. Viele kleine Gässchen, dazwischen schöne Plätze und viele Restaurants. Natürlich auch viele Touristen wie wir. In der Hochsaiaon muß das ein richtiges Gewimmel sein. Stadtbesichtigungen machen müde; also zurück zum CP und chillen. Gottseidank arbeiten die heute nicht.
Es geht auf die Fähre nach Supetar auf Brac. Die Überfahrt dauert ca. 50min. Dann fahren wir über die Hügel auf die andere Inselseite nach Bol.
Das ist ein schönes kleines Dorf. Hier befindet sich auch das "Goldene Horn", eine bekannte kleine Halbinsel die wie ein Keil ins Meer ragt.
Habe mit das imposanter vorgestellt.
Hier finden wir auch einen kleinen gemütlicher CP.
23.4. Ruhetag: Waschen, chillen, lesen und die Sonne genießen. Auf dem CP vorzüglich gespeist.
24.4. Ruhetag: Schlafen, Bol besichtigen, chillen, lesen und die Sonne genießen. Am Abend Wasserpfeife rauchen und zum Abschied viel trinken.